Geschiedenis

article | Temps de Lecture3 min

Die unumgänglichen Frauen in der Sainte-Chapelle

Sie heißen Blanche, Esther, Judith und Marie und sind die wichtigsten Heldinnen der Sainte-Chapelle.

Blanche von Kastilien, die Regentin

Weil sie die Mutter des Königs ist und weil sie zweimal Regentin des Königreichs war, ist Blanche de Castille eine unumgängliche Figur in der Sainte-Chapelle: zum einen durch ihr Wappen, das die obere und untere Kapelle, aber auch alle Glasfenster der Sainte-Chapelle durchzieht.

Andererseits ist die Geschichte von Judith und Esther, diesen beiden biblischen Frauen, mächtigen Frauen, wenn man so will; die beiden, die in der biblischen Erzählung ihr Volk vor der sicheren Ausrottung gerettet haben und die sich über der Loge von Blanche de Castille entfalten, zufällig hier zu sehen?

Françoise Perrot, eine führende Expertin für die Glasmalereien in der Sainte-Chapelle, ist der Ansicht, dass die Geschichte von Esther, die über der Loge von Blanche angebracht ist, eine leidenschaftliche Huldigung eines Sohnes an seine Mutter darstellt. Tatsächlich war ihr Handeln während der Kindheit des Königs und seiner Abwesenheit während seines Kreuzzugs im Jahr 1248 von entscheidender Bedeutung.

Sainte-Chapelle de Paris, oratoire de la reine Blanche de Castille

CR - Centre des monuments nationaux

Esther, die mutige Patriotin

In der Sainte-Chapelle wird die Geschichte von Esther, einem historischen Buch aus dem Alten Testament der Bibel, auf 120 Tafeln detailliert dargestellt. Esther war die Frau des persischen Königs Ahasveros.

Als das Königreich beschloss, alle Juden auszurotten, setzte sich Esther bei ihrem Mann für ihr Volk ein und verhinderte so ein Massaker.

In der Bibel erscheint sie als eine Frau von großer Frömmigkeit, die sich durch ihren Glauben und ihren Mut auszeichnet. Diese Heldin wurde von Racine in einer seiner Tragödien unsterblich gemacht.

Sainte-Chapelle de Paris, Esther demande à Assuérus la révocation des édits, détail d'un vitrail

Bernard Acloque - Centre des monuments nationaux

Judith, eine kriegerische Heldin aus dem Alten Testament.

Judith ist eine schöne jüdische Witwe. Um ihr Volk zu retten, das von den Assyrern angegriffen wird, beschließt sie, deren Anführer, den General Holofernes, zu ermorden. Während eines Festmahls verführt Judith Holofernes und folgt ihm in sein Zelt, dann nutzt sie seinen Rauschschlaf, um ihn zu enthaupten. Am nächsten Tag wird die assyrische Armee, die so ihres Kommandos beraubt wurde, von den Hebräern massakriert.

Sainte-Chapelle de Paris - vitrail - Mort d'Holopherne

Bernard Acloque - Centre des monuments nationaux

Maria

Auch Maria ist eine wichtige Figur in der Sainte-Chapelle. Die untere Kapelle ist ihr gewidmet. Sie ist auf dem Kämpfer des Portals der unteren Kapelle abgebildet, sie trägt das Jesuskind und das von Geoffroy de Chaume geschnitzte Gesicht erschüttert uns mit seiner Gelassenheit und Sanftmut.

Sainte-Chapelle de Paris détail de la statue de la Vièrge à l'enfant
Sainte-Chapelle de Paris détail de la statue de la Vièrge à l'enfant

Bernard Acloque - Centre des monuments nationaux

à découvrir aussi